Tandem-Muldenkipper und Wannenkipper
Tandem-Muldenkipper TMK 2012
Dieser neuentwickelte Tandem-Muldenkipper wird Sie überzeugen!
Zunächst wird Ihnen das herausragende Design auffallen, denn der Wannenkipper verfügt über eine neue glatte Muldenform mit einer markanten Ausbuchtung. Besonders durchdacht ist das exklusive Spezialprofil an der Oberkante der Mulde, das dank seiner runden Form schmutzabweisend ist.
Danach werden Sie die praktische Aspekte dieser Neuerung begeistern: das Eigengewicht wurde verringert, das Ladevolumen ist vergrößert, um eine noch bessere Transportauslastung zu gewähren.
Der Muldenkipper von Fliegl ist mit Einachsmulde, Tandemmulde oder sogar Tridemmulde lieferbar und kann ein Gesamtgewicht von 8 bis 33 Tonnen erreichen.
Einizigartig ist das Fliegl-Breispurfahrwerk des Wannenkippers, das für besten Stand sorgt, auch bei unebenem und abfälligem Gelände. Hierbei hilft vor allem das tausendfach bewährte Titan-Tandemaggregat, das für besten Bodenausgleich bis zu 30 cm sorgt.
Das Titan-Tandemaggregat liefern wir mit eine Parabelfeder und einer Mulde von 4,65 bis 5,15 Metern serienmäßig. Ist Ihnen das zu klein, empfehlen wir das Gigant-Tandemaggregat mit einer Mulde von 5,65 bis 7,15 Metern. Ab dieser Größe bekommen Sie auch die hydraulische Deichselfederung serienmäßig zum Tandem-Muldenkipper dazu.
Eine weitere Option des Muldenkippers ist die verstellbare Gitterfrontwanderhöhung, die zum An- bzw. Durchhäckseln abgeklappt werden kann, um das Befüllen zu vereinfachen.
Dieser Wannenkipper ist enorm robust. Der Hohlträgerrahmen ist verzinkt und die Eckrungen sind besonders groß dimensioniert. Der schwere und starke Unterfahrschutz des Tandem-Muldenkippers ist mit einer geschützten Beleuchtung ausgestattet.
Für den Muldenkipper ist optional ein klappbarer Muldenaufsatz lieferbar. Er ermöglicht die flexible seitliche Beladung des Tandem-Muldenkippers mit kleinen Frontladern und erlaubt das reibungslose Kippen auch in abgeklapptem Zustand.
Alles in allem wird dieser Tandem-Muldenkipper Ihr Arbeiten in der Landwirtschaft erleichtern. Überzeugen Sie sich selbst von dem robusten Design, dem geringen Eigengewicht und der vergrößerten Lademenge.
Technische Daten
Muldenkipper
Typen | EMK 80 | EMK 110 | TMK 80 | TMK 110 | TMK 140 | TMK 160 | TMK 200-5,15 | TMK 256 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
zul. Gesamtgewicht | kg | 8.000 | 11.000 | 8.000 | 11.000 | 14.000 | 16.000 | 20.000 | 20.000 |
zul. Stützlast | kg | 1.000 | 1.500 | 1.000 | 1.500 | 2.000 | 2.000 | 2.000 | 2.000 |
Eigengewicht | kg | 2.600 | 2.690 | 2.910 | 2.990 | 3.300 | 3.850 | 4.100 | 4.550 |
Muldenlänge innen | ca. mm | 4.650 | 4.650 | 4.650 | 4.650 | 4.650 | 5.150 | 5.150 | 5.560 |
Muldenbreite innen | ca. mm | 2.320 | 2.320 | 2.320 | 2.320 | 2.320 | 2.320 | 2.320 | 2.320 |
Muldenhöhe innen | ca. mm | 1.300 | 1.300 | 1.300 | 1.300 | 1.300 | 1.500 | 1.500 | 1.500 |
Brücke konisch | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | |
Plattformhöhe | mm | 1.300 | 1.300 | 1.100 | 1.100 | 1.250 | 1.250 | 1.300 | 1.400 |
Spurweite | mm | 1.850 | 2.050 | 1.850 | 1.850 | 2.000 | 2.000 | 2.050 | 2.050 |
Bereifung | 385/65-22,5 RE | 385/65-22,5 R | 12,5/80-18 | 12,5/80-18 | 385/65-22,5 R | 385/65-22,5 R | 385/65-22,5 R | 385/65-22,5 RE | |
Kippzylinder Hub | mm | 1.850 | 1.850 | 1.850 | 1.850 | 1.850 | 2.150 | 2.150 | 2.150 |
Hubkraft der 1. Stufe | ca. kg | 18.000 | 18.000 | 18.000 | 18.000 | 25.000 | 25.000 | 32.000 | 32.000 |
erforderliche Ölmenge | ca. ltr. | 15 | 15 | 15 | 15 | 16,5 | 20 | 28 | 28 |
Hydraulische Rückwand | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Muldenkipper
Typen | TMK 261 | TMK 264 | TMK 269 | TMK 273 | TMK 373 | TMK 378 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
zul. Gesamtgewicht | ca. kg | 20.000 | 21.000 - 24.000 | 21.000 - 24.000 | 21.000 - 24.000 | 29.000 - 33.000 | 29.000 - 33.000 |
zul. Stützlast | ca. kg | 2.000 | 2.000 | 2.000 | 2.000 | 2.000 | 2.000 |
Eigengewicht | ca. kg | 5.100 | 5.200 | 5.600 | 5.800 | 6.200 | 6.350 |
Muldenlänge innen | ca. mm | 6.150 | 6.400 | 6.900 | 7.300 | 7.300 | 7.800 |
Muldenbreite innen | ca. mm | 2.320 | 2.320 | 2.320 | 2.320 | 2.320 | 2.320 |
Muldenhöhe innen | ca. mm | 1.500 | 1.500 | 1.500 | 1.500 | 1.500 | 1.500 |
Brücke konisch | ja | ja | ja | ja | ja | ja | |
Plattformhöhe ca. | mm | 1.400 | 1.400 | 1.400 | 1.400 | 1.400 | 1.400 |
Spurweite | mm | 2.050 | 2.050 | 2.050 | 2.050 | 2.050 | 2.050 |
Bereifung | 385/65-22,5 RE | 385/65-22,5 R | 385/65-22,5 R | 385/65-22,5 RE | 385/65-22,5 RE | 385/65-22,5 RE | |
Kippzylinder Hub | ca. mm | 2.150 | 2.500 | 2.500 | 2.500 | 2.500 | 2.500 |
Hubkraft der 1. Stufe | ca. kg | 32.000 | 35.000 | 38.000 | 32.000 | 35.000 | 38.000 |
erforderliche Ölmenge | ca. ltr. | 28 | 32 | 37 | 37 | 37 | 37 |
Hydraulische Rückwand | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Weitere Pluspunkte:
Noch mehr Muldenstabilität im harten Einsatz. Durchdacht ist auch die Oberkante der Mulde, die dank ihrer runden Form schmutzabweisend ist.
Sie wurde außerdem so stabil gefertigt, dass sie die Mulde beim Beladen vor Beschädigungen schützt.
Für Fliegls neuen TMK ist optional ein klappbarer Muldenaufsatz lieferbar.
Er ermöglicht die flexible seitliche Beladung des Anhängers mit kleinen Frontladern und erlaubt das reibungslose Kippen auch in abgeklapptem Zustand.
Eine weitere Option: die verstellbare Gitterfrontwanderhöhung, die beim An- bzw. Durchhäckseln abgeklappt werden kann, um die Beladung zu vereinfachen.